Auf der großen Rundtour Armenien – uralt und faszinierend, tauchen wir ein in die Jahrtausende alte Kultur und deren in Stein gehauenen Zeugen rund um die moderne Hauptstadt Jerewan bevor wir das Landesinnere von Stepanavan im Norden bis Stepanakert in Berg Karabach im Süd-Osten erkunden.
Dabei geht`s über kurvenreiche Pässe (bis ca 2700m), zu Wasserfällen, entlang von zahlreichen Schluchten wie z.B. der von Lori, die ein Zauberland in armenischen Märchen ist oder in die Stadt der Karawansereien Ijewan oder Dilidschan, das Davos des Kaukasus.
Am Sewan See vorbei wandeln wir auf den Spuren des Apostels Judas Thadäus durch Berg Karabach. Es folgen ein prähistorisches Sternenobservatorium, alte Karawansereien und die im ganzen Land zu findenden Kachkars, jene Kreuzsteine, die für Armenien so typisch sind wie das Duduk, das armenische Nationalinstrument oder das Lavash, das papierdünne Brot.
Über die Jahrtausende haben schon sehr viele Armenien besucht, Mongolen, Perser, Hellenen und viele andere, ob die sehr hübschen Mädchen der Grund waren, die sympathischen Armenier an sich, die überwältigende Naturlandschaft, wer weiß – finden Sie es selbst heraus.
Zu Zeiten der Sowjetunion war auch Armenien eine Sowjet-Repuplik und für westliche Touristen leider hinter dem Eisernen Vorhang verborgen. Seit der neuen Unabhängigkeit und der samtenen Revolution ist Armenien ein sehr aufstrebendes Land und freut sich darauf, von Fernreisenden und Motorradfahrern entdeckt zu werden. Das heißt, noch haben wir die einsamen Straßen und Sehenswürdigkeiten weitgehend für uns alleine.
Deshalb ein Tipp für all jene, die ausgetretene Pfade vermeiden und Neuland entdecken wollen – Armenien – uralt und faszinierend.
Online-Anmeldung in 3 Schritten:
1. Tour wählen | 2. Buchungsformular ausfüllen | 3. Daten überprüfen und bestätigen
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von uns zunächst eine automatisch erstellte E-Mail als Bestätigung.
In den nächsten Tagen erhalten Sie dann eine schriftliche Bestätigung mit näheren Angaben.
Straßen: | Die Straßen sind überwiegend in einem passablen Zustand. Zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten gibt es jedoch Gravel-Road-Abschnitte. Aus diesem Grund wird mit Enduros gefahren. | ||||||||||
Motorräder: | Es stehen 4 verschiedene Typen, jedoch nur in begrenzter Anzahl zur Verfügung, siehe ANMELDEN / MOTORRÄDER. Bei früher Buchung haben Sie freie Motorradwahl. | ||||||||||
Beifahrer: | Sozia und Enduro? Ja, ist auf 2 Arten möglich:
1. Im Begleitfahrzeug sind begrenzt Plätze für Ihre Reisebegleitung frei. Frühe Buchung empfehlenswert! 2. Auf dem Motorrad ist es bedingt auch möglich. Hier kommt es jedoch sehr auf Ihre Körpergröße und Gewicht an und ob Sie darin Erfahrung haben. In diesem Fall sind sicherlich die Suzuki V-Strom 650 bzw die Honda Africa Twin zu empfehlen. |
||||||||||
Tourstart: | Jerewan ARM | ||||||||||
Tourende: | Jerewan ARM | ||||||||||
Teilnehmer: | Mindestteilnehmerzahl 5 Fahrer, maximale Teilnehmerzahl 8 Fahrer
Ist bei Anmeldeschluß die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann die Tour abgesagt werden. Bei späteren Anmeldungen sind wir gerne bereit, freie Hotelzimmer zu erfragen. |
||||||||||
Im Preis enthalten: |
|
||||||||||
Nicht im Preis enthalten: |
|
||||||||||
Unterkunft: | Vier-Sterne-Hotel |
Tourbeschreibung und Highlights
Tag 1: Individuelle Anreise aus Heimatland
Tag 2: Jerewan / Ghegard / Garni / Aragats / Byurakan
Im 7. Jahrhundert wurde hier in Zvartnots eine Palastkirche geschaffen, deren Schönheit, der Überlieferung nach, den byzantinischen Kaiser Konstantin II. derart beeindruckt haben soll, dass er in Konstantinopel einen ähnlichen Bau errichten ließ.
Tag 3: Jerewan / Garni / Geghard / Jerewan
Tag 4: Jerewan / Saghmosavank / Amberd / Tegher / Jerewan
Tag 5: Jerewan / Zaghkadsor / Hrazdan / Arzni / Jerewan
Tag 6: Ruhetag zum Besichtigen von Jerewan, shoppen, relaxen...
Tag 7: Jerewan / Ani Pemsa / Gjumri
Tag 8: Gjumri / Arthik / Aparan / Shirakamut / Trchkan Wasserfall / Stepanavan / Odzun
Nach Shirakamut beginnt die Offroadstrecke zu einer der populärsten Sehenswürdigkeiten in Armenien, dem höchsten und wasserreichsten Wasserfall im Land, dem Trchkan Wasserfall UNESCO Weltnaturerbe.
Hoch über der Wolfsbergschlucht liegt schön gelegen Odzun mit seiner großen Kathedrale 6. Jh.
Tag 9: Odzun / Sanahin / Haghpat / Ijevan
Tag 10: Ijevan / Navur / Karmir / Gosh / Parz See / Dilijan
Tag 11: Dilijan / Qarvachar / Dadivank / Stepanakert
Tag 12: Stepanakert / Tigranakert / Tschinari / Hadrut / Togh Dorf
Tag 13: Togh Dorf / Goris / Sisian / Karahunge / Yeghegnadzor
Tag 14: Yeghegnadzor / Vartneyants Pass / Noraduz / Sewan / Jerewan
Kurz bevor wir wieder in Jerewan ankommen und diese Entdeckungsreise zu Ende geht, besuchen wir noch bei Noradus ein Feld von Khachkars, jene Kreuzsteine, die für Armenien so typisch sind wie das Duduk, dem armenischen Nationalinstrument oder das Lawash, dem papierdünnen Brot, das in einem in die Erde eingelassenen Lehmofen gebacken wird.
Tag 15: Heimreise
Genre:Motorradreise, Rundreise mit Begleitfahrzeug – ideal für Sozia / Reisebegleitung
- Asphalt ca. 1900 km
- Gravelroad ca. 190 km
Flüge und ergänzende Hotelzimmer:
Gerne besorgen wir Ihnen auch Flüge und Hotelzimmer von der Ankunft bis zum Tourstart, bzw von Tourende bis zum Abflug.
Geführte Motorrad Tour
- Oneway Tour
- Rundtour: Start und Ziel gleich
- Tagestouren mit einem Basishotel
Straßenbeschaffenheit: |
|
||||||
Schwierigkeitsgrad: | |||||||
Erfahrung: | Etwas Erfahrung auf unbefestigten Straßen erforderlich. |
Hinweise zum Schwierigkeitsgrad
Die gesamte Strecke verläuft auf gut ausgebauten Asphaltstraßen, die teils kurvig, aber meist einfach zu bewältigen sind. | |
Der Großteil der Strecke verläuft auf gut ausgebauten Asphaltstraßen mit einigen kurvenreichen Strechenabschnitten. | |
Die Route verläuft auf sehr kurvenreichen, teilweise engen, Asphaltstraßen. |
|
Die Route verläuft zu einem großen Anteil auf sehr anspruchsvollen, sehr kurvenreichen, engen und teils einspurigen Straßen. | |
Die Route verläuft durchgehend auf sehr anspruchsvollen, extrem kurvenreichen, engen und teils einspurigen Straßen. |
Termine
Jeweils: 15 Tage einschließlich An- und Abreise, 14 Übernachtungen, 13 Fahrtage. ca. 1900km Fahrstrecke.
Preise
Fahrer im DZ | 2.990 € |
Beifahrer im DZ | 1.990 € |
Fahrer im EZ | 3.290 € |
Aufpreis
Yamaha XT660 R: | 0 € |
Kawasaki KLR650: | 0 € |
Suzuki V-Strom 650: | 200 € |
Honda Africa Twin: | 400 € |