Reiseverlauf für “Namibia, das Wüsten Abenteuer”:
Unsere Tour startet in Kapstadt und endet in Windhoek, der Hauptstadt Namibias. Nachdem wir die Kap Halbinsel und den Tafelberg erkundet haben, geht es weiter Richtung Norden, der namibischen Grenze zu, durchs Namaqualand, das wegen seiner Blütenpracht im Frühling bekannt ist.
In Namibia angekommen, schlägt uns eine Landschaft im Urzustand in ihren Bann, der 160km lange und mehr als 500m tiefe Fish River Canyon. Anschließend folgen wir ein Stück dem Oranje, dem südlichen Grenzfluß Namibias, einer der wenigen, die das ganze Jahr Wasser führen, und kommen nach Lüderitz. In Lüderitz, der ersten deutschen Siedlung im ehemaligen Deutsch-Südwestafrika, zieren noch heute viele Jugendstilbauten die Stadt. Ein paar Kilometer außerhalb befindet sich die im Wüstensand versinkende Geisterstadt Kolmanskuppe aus der Diamantenrauschzeit, die hier begann.
Auf dem Weg nach Sesriem besteht bei Aus eine gute Möglichkeit in der Wüste lebende Wildpferde zu sehen. Von Sesriem aus werden wir einen der absoluten Höhepunkte des Namib-Naukluft-Parks erkunden, das Sossusvlei und das Deadvlei. Diese von den höchsten Dünen der Welt umschlossenen Lehmsenken sind ein einziges Märchen aus Sand. Das nächste Ziel führt uns wieder an die Atlantikküste, in das Hafenstädtchen Swakopmund.
In Swakopmund angekommen, dessen Bahnhof einst als der schönste in ganz Afrika galt, das noch immer von seiner kolonialen Vergangenheit geprägt ist und viele Gebäude an eine deutsche Kleinstadt erinnern, bietet sich die Gelegenheit, einen Ruhetag einzulegen oder einige Ausflugsziele in der Umgebung zu entdecken.
Nun verlassen wir Swakopmund und die Küste wieder und fahren Richtung Brandberg, nicht um den Königstein, den mit 2573m höchsten Berg Namibias zu besteigen, sondern um im Damaraland erdgeschichtlich Interessantes zu entdecken, wie den Versteinerten Wald aus dem Erdaltertum, den Verbrannten Berg, ein Relikt des Erdmittelalters oder die wie Orgelpfeifen geformten Basaltsäulen. Unweit davon ist ein sehr bedeutendes Erbe afrikanischer Kunst und Frühgeschichte zu finden. Im Tal von Twyfelfontein, das inzwischen zum Nationaldenkmal erklärt wurde, ist eine der umfangreichsten Fundstätte von Felsgravuren auf der Welt. Die über 2000 Petroglyphen sind bis zu 10 000 Jahre alt.
Der nördlichste Punkt unserer Reise ist zugleich der bekannteste Höhepunkt für Namibiareisende, der Etoscha National Park oder wie die Ovambo sagen: Ort des trockenen Wassers. Er ist einer der renommiertesten Wildparks in Afrika und sein Tierreichtum ist sicherlich eines der hervorstechensten Merkmale. Sie können hier einen optionalen Game Drive (Pirschfahrt) machen oder beobachten die Szenerie bequem vom Camp aus, mit einem Sundowner und Biltong, ein Urlaubserlebnis auf höchstem Niveau. Vor allem abends und nachts kommen die Hauptakteure an die beleuchteten Wasserlöcher am Camp zu einer einmaligen Vorstellung und zeigen Ihnen wer hier den Ton angibt.
Voller unvergesslicher Eindrücke gehts wieder nach Süden, um in Windhoek, der Hauptstadt Namibias, einen letzten Halt zu machen. Hier ist ein Besuch in Joe`s Beer House obligatorisch, denn Joe`s Beer House nicht zu kennen, heißt Windhoek nicht kennen.
.
Tag 1: Individuelle Anreise nach Kapstadt
Tag 2: Kapstadt - Kapstadt: 150 km
Tag 3: Kapstadt - Van Rhynsdorp: 340 km
Tag 4: Van Rhynsdorp - Aussenkehr: 440 km
Tag 5: Aussenkehr - Fish River Canyon: 180 km
Tag 6: Fish River Canyon - Aus: 290 km
Tag 7: Aus - Sossusvlei: 390 km
Tag 8: Sossusvlei - Sossusvlei: 0 km
Tag 9: Sossusvlei - Swakopmund: 350 km
Tag 10: Swakopmund - Erongo Wilderness: 240 km
Tag 11: Erongo Wilderness: - Etosha: 310 km
Tag 12: Etosha - Etosha: 0 km
Tag 13: Etosha - Windhoek: 420 km
Tag 14: Abreisetag: Windhoek - Europa: 0 km
.
Gesamtstreckenlänge: circa 3100 km
.
Nachdem die Motorräder wieder abgegeben wurden, bleibt noch ein wenig Zeit, die Erlebnisse der vergangenen Tage Revue passieren zu lassen und sich evt. mit neu gewonnenen Freunden nochmals zu unterhalten, bevor wir wieder nach Hause fliegen.
.
Einige Höhepunkte der Tour
- Tafelberg
- Kap der Guten Hoffnung
- Wilde Pferde bei Aus
- Sossusvlei, Deadvlei und Sesriem
- Swakopmund mit historischen Gebäuden aus der Kolonialzeit
- Fischfluß Canyon
- Etosha National Park Pirschfahrt